Veranstaltungen   2025




Januar 2025: Schulkinder im Felsenhaus

Die dritten Klassen der Grundschule besuchen die Ausstellung im Felsenhaus und lernen so die Lebensumstände ihrer Urgroßeltern und früher kennen. Dazu gehören die Geräte in Haus und Hof und den alten Handwerksstätten, sowie die Besonderheiten des Felsenhauses an sich.


Donnerstag, 30. Januar 2025, 19 h

Fleiner Geschichte(n)

mit Peter Wanner im Alten Rathaus, (3. Abend der 3. Staffel)


Dieses Mal spannt sich der Bogen vom Jahr 1414 bis zur Ernennung Hitlers zum Reichskanzler und darüber hinaus. Auf eine Anregung aus dem Kreis der Zuhörer hin richtet sich der Fokus dann auf Flein in der Zeit der Jahrhundertwende vor 125 Jahren.

Eine Szene in der Erlachstraße um 1900

mit dem Gasthaus zur Sonne (links) und der "Restauration Hermann Kleindienst" (rechts).


Sonntag, 09. Februar 2025, ab 14 h

Café Naseweis geöffnet, Felsenhaus in der Ilsfelder Straße



Montag, 24. Februar 2025, 19 h

Fleiner Geschichte(n)

mit Peter Wanner im Alten Rathaus


Der letzte Abend in diesem Winterhalbjahr in der beliebten Reihe des Heimatvereins: Peter Wanner führt wieder in die Fleiner Ortsgeschichte zurück, unter anderem mit den historischen Ereignissen des Tages zum Klarakloster in Flein und in einem großen Bogen zum Horst-Wessel-Gedenkmarsch der Heilbronner NSDAP, der 1935 an diesem Tag mit einer Gedächtnisfeier auf dem Fleiner Sportplatz endet.

Das Heilbronner Klarakloster, 1289 in Flein gegründet


Montag, den 24. März 2025, 19.30 h

Mitgliederversammlung im evangelischen Gemeindehaus, Kellergasse 25


Die Flinharmoniker stimmten musikalisch auf den Abend ein.

Nach der Begrüßung und der Bestätigung der Tagesordnung gab der Vorsitzende Horst Münzing einen Überblick über die vergangenen Veranstaltungen und stellte das Programm für 2025 vor. Anschließend berichteten die verschiedenen Teams - Felsenhaus-, Scheunen- und Archiv-Team - von ihrer Arbeit, allgemein und in Bezug auf das vergangene Jahr.

Es folgte die Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen. Auschließend stand die Gratulation zur 25-jährigen Vereinszugehörigkeit an. Als Dankeschön erhielten diese Mitglieder eine Urkunde und eine Flasche guten Fleiner Wein.

Im Anschluss an den offiziellen Teil sprach unser 2. Vorsitzender Peter Wanner zum Thema 500 Jahre Bauernkrieg – Auswirkungen in Flein und Umgebung.

Fahrt mit dem Comfort-Class-500 Reisebus der Fa. Gross. Unterkunft im ****-Hotel „Leonardo Weimar“ mit Halbpension.
Es erwartet uns, wie Sie es auch von uns gewohnt sind, täglich ein volles Programm. Allerdings haben wir nun auch kurze Zeiten zur freien Verfügung eingeplant. 


Reiseverlauf
: Wir besuchen, immer mit Führungen, in Eisenach das Weltkulturerbe Wartburg (mit Pendelbus), das Bachhaus mit 30-minütigem Konzert und die Altstadt von Eisenach mit Führung. 
In Erfurt haben wir eine 1-stündige Domführung und einen 2-stündigen geführten Altstadtrundgang. Nach dem Mittagessen verbleibt noch Zeit zur freien Verfügung.

Weimar lernen wir kennen bei einer 1,5–stündigen Altstadtführung. Nach dem Mittagessen besuchen wir mit Führung die Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit dem bekannten Rokokosaal.

Am Tag der Heimfahrt besuchen wir noch Jena mit einer bis zu 2-stündigen Stadtführung.

Leistungen: Wie immer Halbpension und zusätzlich Mittagessen oder Imbiss, sämtliche Führungen, Eintritte und Trinkgelder.
Reisepreis (ab 25 Teilnehmer, bei mehr Teilnehmern niedrigerer Preis) voraussichtlich 787 €, dazu Einbettzimmerzuschlag 137 €.

Reisetermin: Einen ursprünglich schon bekannt gegebenen Termin haben wir geändert mit Rücksicht auf die zeitgleich stattfindende Veranstaltung „Wein und Wiese“. Beachten Sie bitte den neuen und nun endgültigen Reisetermin

04.05. – 07.05.2025.

Änderungen müssen wir uns vorbehalten. Bei der Vergabe der Busplätze berücksichtigen wir die Reihenfolge der Anmeldungen. Selbstverständlich sind auch Nicht-Mitglieder sehr gerne willkommen, wobei wir allerdings zuerst unsere Mitglieder berücksichtigen müssen. Dies ist auch immer wieder ein guter Grund für den Vereins-Eintritt.

Nun freuen wir uns sehr auf Ihre Anmeldungen.

Weitere Infos oder auch gleich verbindliche Anmeldungen sind möglich unter Tel. 573868.

Michael und Roswitha Frank

Samstag, 17.Mai 2025

Radtour

nach Weinsberg (Kernerhaus, Weibertreu)

 

Sonntag, 25. Mai 2025

Wein und Wiese,  die Wanderung in und um Flein für Klein und Groß.

Der Heimatverein ist verteten mit einem Stand am Karmeliterhäusle

weitere Infos zu Veranstaltung Wein & Wiese

 

Donnerstag, 5. Juni 2025

Waldbegehung mit dem Jäger (Peter Stangl, Magnus Müller)


5. – 7. Juli 2025

Fleiner Weinfest


Freitag, 18. Juli 2025

Abendwanderung zum Hohrainhof


Freitag, 8. August 2025

Stammtisch im Garten der Historischen Scheune (bei schlechtem Wetter in der Scheune), Horkheimerstraße 6


Sonntag, 14. September 2025

Tag des offenen Denkmals in der historischen Scheune


September 2025

Mitarbeiterfest in der historischen Scheune

genauer Termin wird noch bekannt gegeben


November 2025 – Februar 2026

Geschichtsabende im alten Fleiner Rathaus

genaue Termine werden noch bekannt gegeben


November 2025 und Februar 2026

Café Naseweis im Felsenhaus, Ilsfelder Straße

genaue Termine werden noch bekannt gegeben

Share by: